Entsorgung

Formularservice EVS
Stellen Sie ganz einfach und unkompliziert Ihren Antrag beim Entsorgungsverband Saar.
- Antrag auf An-, Um-, Abmeldung von Abfallgefäßen
- Antrag auf Abmeldung der Biotonne
- Antrag auf Nutzung einer Nachbarschaftstonne
- Mitteilung über Eigentumswechsel
- Einzugsermächtigung für Abfallgebühren
- Einzugsermächtigung für Deponie- und AVA Entgelte (Direktanlieferer)
- Entsorgungsnachweis für Gewerbetreibende
Zum EVS Formularserver gelangen Sie, indem Sie auf das Bild klicken
Formulardownload
- Laden Sie sich ihr Formular hier als PDF oder Word Dokument herunter.
- Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es unterschrieben per Fax, Post oder E-Mail Scan an den Entsorgungsverband Saar zurück.
- Ihr Antrag wird bearbeitet und die entsprechende Dienstleistung ausgeführt!
Abfuhrtermine und Ansprechpartner
Den aktuellen Abfuhrplan des EVS für Restmüll- und Biotonne sowie gelbe Säcke können Sie – individuell für Ihren Ortsteil und Ihre Straße – beim EVS herunterladen unter dem LInk https://www.evs.de/abfall/abfuhrtermine/
EVS: Tel. 0681-5000 555 (Restmüll, Biomüll, Sperrmüll)
Fa. Jakob Becker: Tel. 08000-7236661 (Gelbe Tonne)
Fa. Jakob Becker: Tel. 06831-4877170 (Blaue Tonne)
Informationen zur „Gelben Tonne“
Der „Gelbe Sack“ wird im Zeitraum vom 01.01. – 31.03.2021 durch die „Gelbe Tonne“ ersetzt. Hierbei sind folgende Punkte zu beachten:
- Eine Bestellung der Gelben Tonne ist nicht nötig, da Ihnen die Tonne von unserem Unternehmen bequem an Ihre Grundstücksgrenze geliefert wird.
- Die Gelbe Tonne ist selbstverständlich kostenfrei und wird alle 14 Tage entleert.
- Sollten Sie die Gelbe Tonne noch nicht erhalten haben, nutzen Sie in der Übergangszeit vom 01.01.2021 bis zum 31.03.2021 einfach weiterhin den Gelben Sack.
- Die Gelben Säcke erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung.
- Die Größe Ihrer Gelben Tonne orientiert sich am entsprechenden Restabfallvolumen Ihres Haushaltes. Dabei werden einzelne 120 Liter Behälter zu einem größeren 240 Liter Behälter zusammengelegt und von mehreren Parteien eines Anwesens gemeinsam genutzt.
- Bitte probieren Sie die Gelbe Tonne zunächst einige Wochen aus.
Um den Platz optimal auszunutzen, drücken Sie die Verpackungen leicht zusammen und werfen Sie diese lose in die Tonne. - Wir bitten um Verständnis, dass bis zum Abschluss der Behälterverteilung keine Behälteränderungen durchgeführt werden können.
Ein Behältertausch ist erst ab dem 05.2021 möglich. - Mehrmengen dürfen in Form von Beistellungen in transparenten Säcken zur Verfügung gestellt werden. Die Säcke sind vom Bürger eigenständig zu beschaffen. Aus ökologischen Gründen bitten wir Sie jedoch, wenn möglich, auf Säcke zu verzichten.
- Jeder Behälter wird pro Grundstück mit einem Etikett (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Behälternummer) und einem Barcode versehen, der eine genaue Zuordnung zum jeweiligen Grundstück ermöglicht.
Weitere Infos und Abfuhrpläne erhalten Sie hier:
https://www.jakob-becker.de/gelbe-tonne-st-wendel/
Erdmassen- und Bauschuttdeponie Haupersweiler
Öffnungszeiten | |
---|---|
Dienstag | 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Freitag | 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag (jeden 1. und 3. im Monat!) | 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Die Bauschuttdeponie Haupersweiler ist während der Wintermonate (01. Dezember bis 28. Februar) geschlossen. Ab 01. März haben wir wieder für Sie geöffnet.
Entgelt der Bauschuttdeponie ab 01.03.2019
Das Entgelt beträgt bei Anlieferung mit: | Erdmassen | Bauschutt |
---|---|---|
PKW ohne Anhänger oder Handkarren | 5,00 € | 8,00 € |
PKW mit Anhänger | 12,00 € | 18,00 € |
Nutzfahrzeuge bis 7,5 t | 42,00 € | 50,00 € |
Bruttopreis/pro Fahrzeug | inkl. 19% MwSt. |
Annahme nur in haushaltsüblichen Mengen, maximal bis ca. 9 to/Haushalt. Mehrmengen auf Anfrage unter info@aws-gihl.de oder telefonisch unter 0 68 52 / 90 30 58.
Das Entgelt ist beim Aufsichtspersonal bar zu entrichten. In besonderen Fällen erfolgt bei gewerblichen Unternehmen und bei größeren Anlieferungen die Entgeltanforderung durch Rechnung. Zuständig ist die Firma GIHL, Brunnenplatz 9, 66571 Eppelborn, Tel. 0 68 81 / 96 16 20.
Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle
Freitag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ab 01. November freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr)
Adresse: Birgelstraße, 66629 Freisen
Nutzungsgebühren
Kleinanlieferungen: 1,50 € je Anlieferung
(Handwagen, PKW ohne Anhänger)
Alle übrigen Anlieferungen: 3,00 € je angefangenem Raummeter
(PKW mit Anhänger, LKW, Container, Transporter, etc…)
Das Entgelt ist bei der Anlieferung zu entrichten.
EVS-Wertstoff-Zentrum Nohfelden
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag von 11.00 bis 18.30 Uhr (April-Oktober)
Donnerstag von 09.00 bis 16.00 Uhr (November-März)
Samstag von 08.00 bis 15.00 Uhr
Annahmeschluss: 15 Minuten vor Schließung.
Entgeltpflichtige Annahme:
Abfallart Einheit | Preis je Entgelt | |
---|---|---|
Altreifen (PKW) | Stück ohne Felgen | 3,00 Euro |
Stück mit Felgen | 4,00 Euro | |
Gemischte Bau-und Abbruchabfälle (z.B. verschmutzte Baufolien, Gipskartonplatten, Tapeten, Kunststoffrohre (KA, KG), PVC Teile, Fenster und Türen, Dämm- und Isoliermaterial, Teppichboden usw. | Kleinstmenge (bis 50 Liter) | 2,00 Euro |
PKW Kofferraum (bis ca. 250 l) | 10,00 Euro | |
Kombi-Kofferraum (bis ca. 400 l) | 15,00 Euro | |
PKW-Anhänger (klein) bis 500 kg Nutzlast bzw. 0,5 m³ | 30,00 Euro | |
Altholz aus Baubereich (Paletten, Holzzaun, alle Bauhölzer (z.B. Spanplatten, Vierkanthölzer, Schalbretter), Fußboden, Kisten, Bohnenstangen, Holzpflöcke, Holzpalisaden, Holzmaste, Deckenpaneelen usw. | Kleinstmenge (bis 50 Liter) | 2,00 Euro |
PKW-Kofferraum (bis ca. 250 l) | 5,00 Euro | |
Kombi-Kofferraum (bis ca. 400 l) | 10,00 Euro | |
PKW-Anhänger (klein) bis 500 kg Nutzlast bzw. 0,5 m³ | 20,00 Euro | |
Bauschutt (Steine, Porzellan, Keramik, Tontöpfe, Steingut) | Kleinstmenge (bis 50 Liter) | 2,00 Euro |
50-100 l | 4,00 Euro | |
PKW-Kofferraum (bis 250 l) | 10,00 Euro | |
Grünschnitt | Kleinstmenge (bis 50 l) | 2,00 Euro |
bis 100 l | 3,00 Euro | |
Feuerlöscher | Stück | 13,00 Euro |
Kostenfreie Annahme:
Altfett, Haushaltsbatterien, Brillen, Styropor, Neonröhren, Energiesparlampen, Flaschenkorken, Aluminium, Messing, Kupfer, Kabelreste, NE-Metalle, Zinkblech, Altkleider / Altschuhe, Hohlglas, Pappe/Kartonage, Folien, Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Unterhaltungselektronik, Mischschrott, Haushaltskleingeräte, Sperrmüll (bis 2 m³)
Sondermüll:
Das Öko-Mobil wird regelmäßig auf dem Gelände des Wertstoff-Zentrums stehen und private Sonderabfälle annehmen.
Termine vom Ökomobil
Samstag | 06.02.2021 | 08:00 Uhr-10:00 Uhr |
Freitag | 05.03.2021 | 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
Donnerstag | 01.04.2021 | 12:00 Uhr-14:00 Uhr |
Freitag | 07.05.2021 | 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
Samstag | 05.06.2021 | 08:00 Uhr-10:00 Uhr |
Donnerstag | 01.07.2021 | 12:00 Uhr-14:00 Uhr |
Samstag | 31.07.2021 | 08:00 Uhr-10:00 Uhr |
Freitag | 03.09.2021 | 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
Donnerstag | 30.09.2021 | 12:00 Uhr-14:00 Uhr |
Samstag | 06.11.2021 | 08:00 Uhr-10:00 Uhr |
Freitag | 03.12.2021 | 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
Bei Fragen wenden Sie sich an die unten aufgeführte Telefonnummer.
Ansprechpartner vor Ort:
Herr Gaukler, Herr Sticher
Telefon: 06852/8090508 (zu den Öffnungszeiten), 06852/885-106
Anschrift: EVS Wertstoff-Zentrum Nohfelden
Gewerbegebiet Wolfersweiler,
St. Wendeler Straße, 66625 Nohfelden