Natur und Sehenswertes
Natur und Landschaft
Die Luft ist frisch und klar, Wälder und Wiesen bieten großzügige Freiräume für Erholung, Freizeit und Sport. Hier können Sie wundervolle Landschaften entdecken und die Schönheit der Natur bewundern.
Das Naturschutzgebiet „Weiselberg“ bei Oberkirchen ist reich an Naturschönheiten und kulturhistorischen Schätzen. Reste römerzeitlicher Bauwerke befinden sich am Gipfel des Weiselberges, an dessen Südhang sich das „Steinerne Meer“ erstreckt – eindrucksvolle Blockschuttfelder, die in Folge starker Temperaturschwankungen während der Eiszeiten entstanden sind.
Einzigartig ist auch die Vegetation: Auf der felsigen Kuppe des 570 Meter hohen Weiselberges gedeihen anspruchslose Spezialisten wie Sonnenröschen, Fetthenne oder Färberginster, aber auch Flechten und Moose. Auf den Feuchtwiesen im südlichen Vorland unterstehen viele andere seltene Pflanzen einem besonderen Schutz.
Liebenswerte Landschaft: Eine facettenreiche Natur- und Kulturlandschaft gilt es auch im Naturpark Saar-Hunsrück zu entdecken. Ausgedehnte Waldflächen, artenreiche Wiesen, unberührte Fluss- und Bachtäler und pittoreske Felsformationen bieten Pflanzen und Tieren einen wertvollen Lebensraum.
Sehenswertes
Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Orte sind in Freisen allgegenwärtig:
- der frühgeschichtliche Mithrastempel bei Schwarzerden
- der Weiselberg, der „Steinerne Schrank“ und das „Steinerne Meer“ bei Oberkirchen
- die Oberkirchener Talbrücke – eine der größten Steinbrücken Deutschlands
- die mineralogischen Museen in Freisen und Oberkirchen